Zurück
  •  
  • Artikel 1 VON 3

Kayo Dot - Every Rock, Every Half-truth Under Reason CD Digipak

  • Beschreibung

Beschreibung

Mit ihrem elften regulären Studioalbum "Every Rock, Every Half-Truth under Reason" feiern die experimentellen Konzeptkünstler KAYO DOT das 20-jährige Jubiläum von "Choirs of the Eye" mit einer Wiedervereinigung der Originalbesetzung. Dies ist als kühnes Statement des Komponisten und Bandkopfs Toby Driver zu verstehen. Dieser markiert damit sowohl eine Rückkehr, da er jene kompositorischen Praktiken wieder aufgreift, die den Erstling definiert haben, als auch eine Weiterentwicklung, weil Driver gleichzeitig in unbekanntes Terrain vorstößt. Unter Ablehnung traditioneller Rock-Strukturen und der eher vorhersehbaren Konturen des Metal formt "Every Rock, Every Half-Truth under Reason" einen Sound, der sich gleichzeitig vertraut und fremd anfühlt, in dem eigens entworfenen mikrotonale Orgeln und Gitarren den Versuch unternehmen, die unmögliche Spannung zwischen Vergangenheit und Zukunft aufzulösen. Das Werk entfernt sich von der typischen Betonung der tiefen Frequenzen und schwebt stattdessen im oberen Spektrum, wo die Texturen zerbrechlicher und intimer, aber auch rauer und erschreckender werden. Auf diesem Album werden KAYO DOT auch von dem Geist einer kommenden Zukunft heimgesucht: dem Gespenst einer KI-generierten Kreativität. Die zunehmende Präsenz von künstlichen Kompositionen, prädiktiver Modellierung und algorithmischer Ästhetik wirft bereits einen langen Schatten auf die künstlerische Kreativarbeit. Dies veranlasste Driver dazu, auf eine Art und Weise zu komponieren, die sich Vorhersagen widersetzt, und eine Musik zu erschaffen, die sich der Mustererkennung entzieht. Ein großer Teil von "Every Rock, Every Half-Truth under Reason" ist dem Versuch geschuldet, gegen den Strich der Lesbarkeit zu bürsten und etwas zu erschaffen, das sich dem Zugriff von Vorhersagesystemen entzieht. Nach der Auflösung der beliebten Band MAUDLIN OF THE WELL gründete Toby Driver im Jahr 2003 das Avantgarde-Musikprojekt KAYO DOT als neues Vehikel für seine sprudelnde Kreativität. In den folgenden 20 Jahren veröffentlichten KAYO DOT eine beeindruckende Anzahl von Alben, EPs, Split-Werken und Live-Aufnahmen, die sich allesamt durch beträchtliche stilistische Unterschiede und eine breite Palette von Instrumenten auszeichnen, darunter Gitarren, Bass, Schlagzeug, Vibraphon, Violine, Synthesizer, Flöten, Klarinetten und Saxophon.

Tracklist:
1. Mental Shed
2. Oracle By Severed Head
3. Closet Door in the Room Where She Died
4. Automatic Writing
5. Blind Creature of Slime

Bonustracks (nur Artbook)
1. Mental Shed (instrumental)
2. Automatic Writing (instrumental)
3. Closet Door in the Room Where She Died (instrumental)
4. Augoeides

4 seitiges Digipak mit 12 seitigem Booklet

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Die durchgestrichenen Preise entsprechen dem bisherigen Preis bei SPKR.

SPKR ist ein vielfältiges, unabhängiges Medienunternehmen, das sich auf die Entdeckung und Vervielfältigung, den Vertrieb und die Präsentation hochwertiger Musik und Kunst versteht.